Die Mistel, lateinisch Viscum album,
eine schöne und immergrüne Pflanze,
in der kalten Jahreszeit.
Zu Weihnachten hängen jedes Jahr die Mistelzweige über so mancher Tür, und junge Pärchen stehen küssend darunter.
Dabei ist die Mistel kein netter Helfer, der Halbparasit raubt den Bäumen Wasser und Nährstoffe und lebt in den Wipfeln der Bäume.
Neben der Liebeskraft hat die Mistel auch eine heilende Wirkung.
Die Aktivierung des eigenen Immunsystems und versetzt den Körper in eine Bereitschaft, gegen Krankheiten anzukämpfen und den Blutdruck zu regulieren.
Die Mistelzweig-Bräuche unterscheiden sich je nach Land, aber er steht meist für Versöhnung und Glück.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Adventszeit!