Autor: Sabine Reichlmayer

junger Komponist

Wolfgang-Michael Bauer, geboren in Baden.
Ein junger Komponist und Dozent für Komposition, Kompositionspraktikum und Formenlehre am Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt.
Wolfgang ist Mitglied der Schweizer Künstlerinitiative “another morning“ und hat in der Schweiz schon einige interessante Projekte zur Aufführung bringen können.
Auch als erster Komponist einen Kompositionsauftrag von der geschichtsträchtigen Mozartgemeinde Wien
seit ihrer Gründung im Jahre 1913 erhalten.
Hier entstanden die “Amadeus-Variationen”, welche aufgeführt wurden.

 

mein 2. Buch

„Naturseifen für den Haushalt“ – Vergessene Rezepturen neu entdeckt

Ich freue mich sehr das neue Buch von Barbara Freyberger und mir präsentieren zu dürfen.
Rezepturen über Schmierseife, Kernseife und Co werden ausführlich beschrieben sowie ökologisches Waschen und Seifenrecycling werden erklärt.
Auch vergessene Seifen wie die Rasierseife oder „Opa’s“ Sandseife kommen nicht zu kurz.

Ich wünsche Euch viel Spass beim neu Entdecken und Ausprobieren!

Kalifornien

Warning: Undefined array key "link" in /home/.sites/552/site3088210/web/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 1545 Warning: Undefined array key "title" in /home/.sites/552/site3088210/web/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 436 Warning: Undefined array key "alt" in /home/.sites/552/site3088210/web/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 530 Warning: Undefined array key "link" in /home/.sites/552/site3088210/web/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 1545 Warning: Undefined array key "title" in /home/.sites/552/site3088210/web/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 436 Warning: Undefined array key "alt" in /home/.sites/552/site3088210/web/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 530

eine aufregende Zeit in Kalifornien mit meiner Schwester!
viel Gesehen, viel Gefahren und viel Fotografiert…

in Los Angeles angekommen, unseren Jeep geschnappt und los ging’s…
on the Road again!
Einige Tage in LA verbracht, am Venice Beach, Santa Monica Pier (bei Tag & bei Nacht), ewig lange Spaziergänge am Strand, Museen besucht (LACMA), LA bei Nacht am Griffith-Observatorium und gustiert bei the Last Book Store…

weiter ging es am Highway Richtung San Francisco mit Zwischenstopp in Seaside, wunderschöner karamellbrauner Strand – wenn auch das Wetter etwas kühler war – dafür perfekt zum Fotografieren!

In San Francisco hatten wir dichtes Programm, „Wanderung“ zur Golden Gate Bridge, Alcatraz, Fisherman’s Wharf, Cable Cars gesucht & gefunden und zu guter Letzt die Lombard Street runtergefahren!

Den Sonnenuntergang entlang machten wir dann noch ein paar Meilen entlang an der Westküste und strandeten in Monterey! Am nächsten Tag ging es entlang am Highway 1…mit wunderschönen Buchten (eine schöner als die andere ;-)) mit traumhaften Wetter und jeder menge Spass! 

In Bakersfield übernachtet, und noch 4 Stunden nach Las Vegas! Dort angekommen blinkte und strahlte alles…Walking und Shoppen am Las Vegas Strip und der Casino-Besuch durfte natürlich nicht fehlen (Cocktails)!
Zum Abschluss besuchten wir noch das NEON Museum…und weiter ging es durch das Mojave National Schutzgebiet in Richtung Twentynine Palms zu unserem letzten Quartier im Trailer.

Dort angekommen chillten wir beim letzten Sonnenuntergang in der kargen aber wunderschönen Gegend (mit den faszinierenden Joshua Tree’s)! Der Trailer stand im nirgendwo, und eine angenehme Stille brach herein, für uns ein wunderschöner Abschluss!

Nach gefühlten 2-3 Stunden Schlaf ging es zurück nach Los Angeles mit Abstecher zum Newport Beach…dort nochmal den Sand spüren…und dann Richtung Heimat  –  mit vielen lustigen, kalten und aufregenden Erinnerungen im Gebäck! vielen Kilometern genau 2810…und vielen Bildern! 😉

Mommy‘ Energy Balls

Mommy’s Energy Balls,
 die kleinen und gutschmeckenden Kugeln…versorgen dich auf gesunde Weise mit Energie.

Hergestellt werden sie von der lieben Daniela, die mit viel Liebe und Sorgfalt ihre Energy Balls produziert.
Die Kugeln  sind vegan und ohne Zuckerzusatz! Ideal für alle, die einem kleinen Leistungs- und Konzentrationstief entgegenwirken wollen.

Dürfen also auf keinen Schreibtisch fehlen…;-)

 

Dirndl, Wein & Thermenregion

das Weinland Pfaffstätten liegt im Herzen der Thermenregion. Mit seinen vielen privaten Weinbaubetrieben, ein wunderschöner Ort und hier die besonderen Weine zu verkosten und hier zuverweilen…

mein 1. Buch

Yeah!…

Mein erstes Buch mit meinen Bildern ist erschienen,
in toller und intensiver Zusammenarbeit
mit einer ganz lieben Freundin & Autorin Barbara Freyberger.

Wundervolle Rezepte und Tipps von handgerührten Seifen,
mit natürlichen Ölen, Extrakten und Kräutern.
Erschienen im Christian Verlag.

Viel Spass beim Lesen und Ausprobieren!

 

€ 20,00

160 Seiten – Hardcover

{ISBN-13: 978-3-95961-111-4}

 

 

NELL haar.lounge

Friseur Nell… ein tolles, motiviertes und engagiertes Team…
entspanntes Lounge Feeling, perfekte und kreative Farb-Typ-Beratung, tolle Schnitte!

Ein wunderbares Gefühl wenn man hier hinausgeht, und ich freue mich schon auf’s nächste mal!

Reanimation

Ein heikles Thema, wo vielleicht jeder schaut, aber nichts tun möchte, aus Angst, etwas falsch zu machen!

Dass bei einem Herzstillstand die sofortige Herzdruckmassage das adäquate Mittel ist, um ein Überleben zu sichern, ist unumstritten.
Der Ersthelfer ist dabei die erste Person in einer notwendigerweise perfekt funktionierenden Rettungskette bis das Rettungspersonal eintrifft…

ein kleiner Einblick ins Rettungswesen und die jahrelange Erfahrung als Rettungssanitäter bestätigen wieder, wie wichtig jeder „Ersthelfer“ fürs Überleben ist!

Pharmazie Museum Brixen

Als PKA (Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin) musste ich einfach dieses wunderschöne Museum besuchen!
Die besonderen Ausstellungsstücke wie zB. die Herstellung von Arzneimitteln, alte Rezeptursammlungen,
die detailverzierten Glasgefäße und Bücher werden hier wunderschön präsentiert.
Hier wird mehr als 400 Jahre Pharmaziegeschichte dokumentiert.
Ein Ausflug der sich immer lohnt…

http://www.pharmaziemuseum.it/

Zuckerlwerkstatt

Ein wunderbarer Duft strömt einem entgegen, wenn man die Zuckerlwerkstatt in Wien betritt.
Christian Mayer ist der Meister für Qualitätszuckerl im 21. Jahrhundert.
Er erweckt diese Kunst mit viel Freude, Leidenschaft und in reinster Handarbeit wieder zum Leben.
Mit feinsten Zutaten produziert er ein Gaumenerlebnis der besonderen Art und ruft so Erinnerungen an längst vergessene Zuckerlsorten hervor.

Danke Christian für diesen Einblick!